Leitgedanken 

Angesichts der zukünftigen Entwicklung, nach der die ältere Generation einen Drittel der Gesamtbevölkerung ausmachen wird, ist es von grosser Wichtigkeit, dass künftige gesetzliche Regelungen und spezielle alterspolitische Anliegen generationengerecht ausgestaltet werden.

Es ist deshalb wichtig, nicht nur über das Alter/Altern zu debattieren, sondern mit den Alten zu reden.

Dies insbesondere deshalb, weil Seniorinnen und Senioren über ein grosses Potenzial an Erfahrungen, Wissen und Können verfügen. Es gilt dieses Potenzial vermehrt für die Gesellschaft zu nutzen nach dem Grundsatz: Betroffene zu Beteiligten machen

Der Kantonale Seniorenrat als parteipolitisch unabhängiges und konfessionell neutrales Gremium setzt sich deshalb zum Ziel, die Bedeutung der älteren Generation in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit (Verwaltung, Wirtschaft, Politik und Bevölkerung) zu verstärken, sowie ihre Interessen gegenüber Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit zu vertreten.

Ziel und Zweck des Kantonalen Seniorenrates sowie dessen Strukturen, Aufgaben und Kompetenzen sind im Detail in einem Organisationsreglement festgehalten.

 

Organisationsreglement im Wortlaut